Koloman Moser (1868–1918) war auch im Bereich der Grafik sehr erfolgreich. Neben der von der Secession herausgegebenen Zeitschrift Ver Sacrum, in welcher er laufend mit grafischen Arbeiten vertreten war, entwarf Moser auch zahlreiche Ausstellungsplakate, wie etwa jenes zur ersten Secessionsausstellung von 1897, das jedoch erst für die fünfte verwendet wurde Plakatentwurf für die ‚Erste Grosse Kunstausstellung‘ der Secession. Standen vor 1900 vermehrt Kompositionen mit langen Linienkurven und abstrakten Naturformen im Vordergrund, so sind Mosers spätere Plakate durch eine Einfachheit der Form und geometrische Ornamente charakterisiert. Neben Quadraten und Rechtecken sind auch Kreise und Rauten vorherrschende Gestaltungselemente, in die Schrift und Figuren eingebettet sind.