Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Surprise!

Raritäten und verborgene Schätze

Die Sammlung des Leopold Museum zeichnet sich gegenüber anderen Sammlungen zur österreichischen Moderne durch eine große Vielfalt an Objekten jenseits von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen aus. Kennen Sie beispielweise Koloman Mosers Tunkpapiere, die sowohl für Bucheinbände Verwendung fanden als auch als eigenständige Werke anerkannt wurden? Oder haben Sie bereits einmal versucht, Gustav Klimts Handschrift in einem seiner Briefe zu entziffern? Sahen Sie je ein filigraneres Kleidungsstück als das Oberteil aus Seidentaft aus dem Modesalon der Schwestern Flöge? Wussten Sie, dass Egon Schiele ein kleines Holzpferdchen in seiner ausufernden Volkskunstsammlung hatte, das auch in einem Gemälde verewigt wurde? Haben Sie sich schon vom schillernden Ideenreichtum der Ausstellungsplakate um 1900 verzaubern lassen oder einmal vorgestellt, auf Josef Hoffmanns Sitzmaschine Platz zu nehmen? Die hier präsentierte Auswahl lädt dazu ein, die Sammlung des Leopold Museum nach Ungewöhnlichem und Überraschendem zu durchsuchen.
Tunktechnik in Blau, Orange und Rot
Plakat zur *Kunstschau 1908*
Plakat zur *XVI. Ausstellung der Wiener Secession*
Komposition in Schwarz, Ocker und Blau
Komposition in Braun und Gelb-Orange (Der kleine Wal)
Landschaft in Schwarz mit Wolkenhimmel
Vogel mit langem Hals
Plakat zur *Kunstschau 1908*, Wien
Bucheinband: Geschichten aus den Winkelgassen
Rauchender Ziegenbock. Entwurf für ein Secessionsplakat
Ver Sacrum. Theseus und Minotaurus. Plakat zur *I. Kunstausstellung der Wiener Secession* (Zustand vor der Zensur)
Pietà. Plakat für seine Drama-Komödie *Mörder, Hoffnung der Frauen* für die *Internationale Kunstschau*
Tunkpapier in Grau, Gelb und Rosa
Tunkpapier in Gelb und Blaugrau
Plakat für seinen Vortrag im Akademischen Verband für Literatur und Musik
Plakat zur *XIV. Ausstellung der Wiener Secession*
Plakat zur *X. Ausstellung der Wiener Secession*
Tunkpapier in Grau und Gelb
Sessel für das Speisezimmer der Wohnung Wolko Gartenberg
Brief von Egon Schiele an Leopold Czihaczek
Zweierbank
Hochlehnstuhl in Schwarz mit blauem Leder
Brief von Gustav Klimt an Norbert Wien
Plakat zur Ausstellung *Schwarz-Weiss*
2. Programmheft des Cabaret Fledermaus
Spielzeugpferd aus Schieles Volkskunst-Sammlung
Liegefauteuil, Modell Nr. 670, sogenannte „Sitzmaschine“
Gründerausgabe *Ver Sacrum*, Zeitschrift der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Juli 1898, 1. Jg., H. 7
*Ver Sacrum*, Zeitschrift der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, April 1899, 2. Jg., H. 4
*Ver Sacrum*, Zeitschrift der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, 1901, 4. Jg., H. 8
Ballspende, Concordia Ball (Entwurf Einband Josef Hoffmann, Tunkpapier von Koloman Moser)
Plakat zu *Mein Haus am Michaelerplatz*
Taille aus dem Modesalon der Schwestern Flöge
Brief von Ferdinand Hodler an Franz Servaes (2 Blätter jeweils beidseitig beschrieben und einmal gefaltet)
Brief von Ferdinand Hodler an Franz Servaes (2 Blätter jeweils beidseitig beschrieben und einmal gefaltet)
Knieschwimmer
Verkleinertes Plakat *Ruby Betteley*

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.