Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Wiener Werkstätte

Entwurf und Handwerk als Einheit

Eine Symbiose zwischen Entwurf und Handwerk – das sollte die Wiener Werkstätte sein. Als im Mai 1903 Koloman Moser (1868–1918) und Josef Hoffmann (1870–1956) zusammen mit der finanziellen Unterstützung des Textilindustriellen Fritz Waerndorfer (1868–1939) den Grundstein für die Produktionsgemeinschaft legten, wollten sie nichts weniger als eine Erneuerung des Kunstbegriffes per se. Angelehnt an das britische Arts and Crafts Movement gehörten zum Repertoire der WW unter anderem Schmuck, Mode, Möbel, Keramik sowie Post- und Spielkarten. Es sollte nicht mehr das maschinell gefertigte Massenprodukt angeboten werden, sondern ein handwerklich erzeugtes Verkaufsstück. Darüber hinaus arbeitete die WW eng mit der Wiener Secession und der Wiener Kunstgewerbeschule zusammen, an deren Schüler*innen – beispielsweise Oskar Kokoschka (1886–1980) und Rudolf Kalvach (1883–1932) – sie Aufträge vergab.
Tapetenentwurf Wedgwood
„Wiedersehen“. Entwurf für eine Tapete
Tunktechnik in Blau, Orange und Rot
Schriftentwurf für Plakat „Die neuen Spitzen. Handarbeit. Klöppel- Tüll und Häkel Venise. Wiener Werkstätte“
Entwurf für eine Dose für Bonbons
Entwurf für eine Deckeldose
Entwurf für zwei Flakons
Entwurf für ein Tintenfass
Entwurf für einen Fauteuil mit hohen Rechtecken (Silbereiche)
Zwei Entwürfe für ein Schmuckstück
Tapeten-Entwurf
Tapeten-Entwurf
Entwurf für eine Deckeldose
Entwurf für einen Pokal
Entwurf für einen Kerzenleuchter
Ballspende des Concordia Balles
Briefmappe der Wiener Werkstätte (schwarz-rot gestreift) aus dem Besitz Egon Schieles mit großem Autograph „Egon Schiele“ (beiliegend)
Entwurf für eine Vase
Entwurf für eine (Hand-)Tasche
Dekorativer Entwurf
Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Umschlag [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Entwurf für einen Spiegel
Entwurf für eine Teekanne
Entwurf für einen Fauteuil
Entwurf für einen Fauteuil mit reich gestaltetem Stoffbezug
Entwurf für einen Fauteuil mit reich gestaltetem Stoffbezug
Entwurf für einen Fauteuil mit Frauenkopf
Entwurf für die Dekoration *Spitz*
Aufsatzbäumchen
Komposition in Schwarz, Ocker und Blau
Komposition in Braun und Gelb-Orange (Der kleine Wal)
Landschaft in Schwarz mit Wolkenhimmel
Vogel mit langem Hals
Eröffnungsplakat für das Cabaret Fledermaus
„Wiener Werkstätte Kunstgewerbe“. Entwurf für einen Katalogumschlag
Kniende, tief nach vorn gebeugt. Entwurfszeichnung für ein Metallrelief
Tanzende nach rechts (Entwurfszeichnung für ein Metallrelief)
Entwürfe für Untertöpfe
Entwurf für Tisch mit Lampe
Entwurf für zwei Stehlampen
Entwurf für ein Silbergefäß
Entwurf für eine Teekanne
Entwurf für eine Brosche
Entwurf für eine ovale Brosche
Entwurf für eine Brosche
Entwürfe für Pokale
Tapeten-Entwurf
Entwurf für eine Brosche (Ansteckblume)
Entwurf für eine Wandlösung
Ornamentaler Entwurf
Entwurf für eine Teekanne
Bucheinband: Geschichten aus den Winkelgassen
Modefigurine
Programmheft Kabarett Fledermaus
Plakat zur Ausstellung *Gustav Klimt Stoclet-Fries* in der Kunsthandlung Gustav Nebehay
Entwurf für einen Anhänger
Tunkpapier in Grau, Gelb und Rosa
Tunkpapier in Gelb und Blaugrau
Entwurf für eine Wanddekoration des Schlafzimmers der Wohnung Stonborough in Berlin
Skizze für ein Plakat der Wiener Werkstätte
Entwurf für den Raum der Staatsdruckerei auf der *Österreichischen Ausstellung* in London
Tunkpapier in Grau und Gelb
Jardinière für die Werkbundausstellung
Dekorvase in Grün
Mönchskopf
Silberschälchen mit Lapislazuli
Silberuntersatz mit Lapislazuli
Pillendöschen/Bonbonnière mit auf Fisch reitendem Amor
Zigarettendose
Anhänger für Kinder (Maus)
Pillendöschen/Bonbonnière
Kleine Brosche
Vitrinenschrank aus der Saloneinrichtung Hellmann
Sessel für das Speisezimmer der Wohnung Wolko Gartenberg
Ovaler Spiegel aus der Saloneinrichtung Hellmann
Glasvase in Hellblau
Intarsierter Schrank aus dem Schlafzimmer der Wohnung Eisler von Terramare
Schrank
Henkelkörbchen, achteckig
Marmelade- oder Honigbehälter
Gittervase
Gittervase
Fischplatte
Hocker für die Wohnung Stonborough-Wittgenstein in Berlin
Tafelaufsatz
Tischlampe mit Glaseinsatz
Kaffeekanne, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Ovale Vase in Gelbgrün
Jardinière in Blau
Pokal
Zwei Vasen in Würfelform mit blauem Dekor auf Zephir
Milchkännchen und Zuckerschale
Glasdeckeldose
Schale in Grün
Stangenvase
Große Lüstervase
Die Goldene Zeit – Mädchen mit Sanduhr
Obstschale
Blumenübertopf
Zierkorken
Schwarze Keramikvase, Nr. 113
Bugholz Armlehnstuhl
Blumenübertopf
Doppeldeckertisch
Tischlampe mit Lampenschirm
Kohlenkübel mit Schaufel
Fauteuil
Salontisch
Lüstervase
Grüne Lüstervase mit welligem Rand
Hängelampe aus der Wohnung Kolo Mosers in Wien III., Landstraßer Hauptstr. 138
Messingpokal
Messingpokal
Gittervase mit Handhabe
Jardinière, Modell Nr. M 1013
Kinderstuhl
Bugholzstuhl „Siebenkugelstuhl“, Modell Nr. 371
Rauchgarnitur
Bank aus der Saloneinrichtung Hellmann
Glasschale in Grün
Stangenvase, Modell Nr. M 1619
Glasjardinière mit rotem Überfang
Girlandenpokal
Aufsatz
Brosche
Kleine runde Deckeldose, Modell Nr. M 205
Glasvase mit Messingarmierung
Zwei Gittervasen
Anhänger
Brosche
Kleine halbrunde Vitrine
Aschenbecher mit Zündholzhalterung
Vase, Modell Nr. M 235
Vase auf vier Füßen, Modell Nr. M 234
Tischlampe
Blumengefäß
Aufsatz
Hermenvase
Jardinière, Modell Nr. M 459
Deckeldose
Gedrehte Glasvase „Melusin“
Hutnadel
Großer Vitrinenkasten
Roter Armlehnstuhl
Damenfauteuil für die Probierräume des Modesalons der Schwestern Flöge in der Casa Piccola
Tapezierter Stuhl für das Café der *Wiener Werkbund-Ausstellung*
Stuhl
Handarbeitskorb
Sessel
Gitterkorb
Gitterkorb in Rautenform mit Handhabe
Gitterkorb in Würfelform
Runder Tisch
Aufsatz
Hermenaufsatz
Obstschale
Bank aus dem Salon der Wohnung von Dr. Hermann Wittgenstein, Wien
Fruchtkörbchen
Brotkorb
Teil einer Schreibgarnitur, Schwammschale
Obstplatte
2. Programmheft des Cabaret Fledermaus
Entwurf für eine Vase
Armlehnstuhl aus dem Frühstückszimmer der Wohnung Eisler von Terramare
Lampe mit Glasstäben aus dem Salon Schwestern Flöge
Puderdose
Kriegsglas
Bacchantin
Blumentisch, Modell Nr. M 436
Studie für Figur des Heiligen Johannes
Gitterkorb
Putto mit Füllhörnern. Keramik für die Wiener „Kunstschau 1908“
„Mutterglück“. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 99
„Eine Badereise“. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 105
„Segen“. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 106
„Leda mit dem Schwan“. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 107
Humorvolles Thema. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 148
„Prosit Neujahr”. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 744
Heilige drei Könige. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 155
Flötenspieler und Fledermäuse. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 73
Drei Hirten, Hund und Schafe. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 116
Musikanten. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 78
Armlehnstuhl aus dem Salon der Wohnung von Dr. Hermann Wittgenstein, Wien
Armlehnstuhl aus dem Salon der Wohnung von Dr. Hermann Wittgenstein, Wien
Vase, Dekor „Streifen und Flecken“ auf Lachsiris
Ballspende, Concordia Ball (Entwurf Einband Josef Hoffmann, Tunkpapier von Koloman Moser)
Armlehnsessel für das Speisezimmer in der Wohnung Wagner, Köstlergasse 3
Gitterkörbchen
Großer Schrank aus Gustav Klimts Atelier
Lila und weiß karierter Schal aus dem Besitz von Emilie Flöge
Zweiteiliger schwarzer Schal mit weißen Punkten aus dem Besitz von Emilie Flöge
Dreiteiliger Spiegel aus dem Besitz von Emilie Flöge
Schwarzer Beutel mit aufgenähten weißen Stoffbändern aus dem Besitz von Emilie Flöge
Schwarz-weiß gestreifter Schal, aus dem Besitz von Emilie Flöge
Schwarzer Schal mit aufgenähten Stoffbändern, aus dem Besitz von Emilie Flöge
Weißer Beutel mit aufgenähten schwarzen Stoffbändern aus dem Besitz von Emilie Flöge
Weiße Stola aus dem Besitz von Emilie Flöge
Fauteuil aus Gustav Klimts Atelier in der Josefstädter Straße 21, Wien 8. Ausführung: Wiener Werkstätte
„Kakesdose“ für Gustav Klimts 50. Geburtstag
*Die Träumenden Knaben*. Illustrierte Dichtung mit acht Farblithografien
Brosche aus dem Nachlass von Emilie Flöge
Gittervase
Bluse aus der Wiener Werkstätte, Stoff „Flamingo“ von Lotte Frömel-Fochler
Kriegsglas
Kriegsglas
Kriegsglas
Kriegsglas
Kriegsglas
Kriegsglas
Kriegsglas
Kriegsglas
„Phantasievogel“
Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Deckblatt
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt I [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt III [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt VI [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt III
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt VIII (Auswahl aus zwei Mappenwerken)
Toilettetisch. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt XII [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt X [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt V [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt II [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Modefigurine. Aus dem Mappenwerk „Mode Wien 1914/5“, Blatt II [Auswahl aus zwei Mappenwerken]
Bucheinband: Edith Gräfin Salburg, Was die Wirklichkeit erzählt. Golgatha, Zweites Buch, Leipzig 1900
Koloman Moser rauchend
Löwenfigur
Stoffentwurf „Blumen“
Entwurf eines Kandelabers
Entwurf für ein Kaffeeservice
Tapeten-Entwurf
Tapetenmuster *Semiramis*
Entwurf für einen Aufsatz
Entwurf für einen Fauteuil in Rot
Kassette mit Beethoven Häuser, 12 Stk. in Originalkassette von Josef Hoffmann
Vase
Vase im Auftrag des Österreichischen Werkbundes oder Museum für Kunst und Industrie für die Kölner Werkbundausstellung 1914
Vase
Almanach der Wiener Werkstätte
Tischlampe mit Glaseinsatz
Entwürfe für Teekannen
Entwürfe für Gläser
Brieftasche der Wiener Werkstätte
Tasche
Mödling, Hauptstrasse 79, Beethoven Häuser Nr. 10
Stuhl aus der Saloneinrichtung Hellmann
Stuhl aus der Saloneinrichtung Hellmann
Stuhl aus der Saloneinrichtung Hellmann
Stuhl aus der Saloneinrichtung Hellmann
Postkarte der Wiener Werkstätte von Egon Schiele, Nr. 288
Postkarte der Wiener Werkstätte von Egon Schiele, Nr. 290
Firmenschild aus Leder der Stoffabteilung der Wiener Werkstätte: „Stoffe der Wiener Werkstätte“
Eckschrank des Verkaufbüros der Poldihütte
Rosensignet, Vorsatzpapier in gelber Version
Signet der Wiener Werkstätte
Rosensignet der Wiener Werkstätte
Rosensignet der Wiener Werkstätte
Halskette, von Gustav Klimt für Emilie Flöge erworben
Tintenfass
Federreiniger
Briefbeschwerer
Schiebetisch aus dem Toilettezimmer der Dame in der Wohnung Eisler von Terramare
Armlehnsessel aus dem Toilettezimmer der Dame in der Wohnung Eisler von Terramare
Armlehnsessel aus dem Toilettezimmer der Dame in der Wohnung Eisler von Terramare
Blumenständer
Hoher Armlehnstuhl aus dem Wohnzimmer der Wohnung Eisler von Terramare
Hoher Armlehnstuhl aus dem Wohnzimmer der Wohnung Eisler von Terramare
Tisch aus dem Wohnzimmer der Wohnung Eisler von Terramare
Stuhl mit Fächerlehne
Postkarte von Egon Schiele an Frau Miloradow
Armlehnsessel, Modell Nr. 728 aus der Garnitur für das Cabaret Fledermaus
Frauenkopf
Satyrkopf
Kandelaber aus der Wohnung Wolko Gartenberg
Muffkette, Geschenk von Gustav Klimt an Emilie Flöge
Gürtelschnalle
Besteck aus der Serie „Rundes Modell“
Ansteckknopf für das Bedienpersonal im Cabaret Fledermaus
Perlentasche
Spiegel
Stangenvase
Bonbonkörbchen
Frauenkopf
Doppelporträt mit Vally Wieselthier
Jardinière
Vase
Perlglasvase
Perlglasvase
Perlglasvase
Teile aus dem Trinkservice *Serie B* und *Schwarzbronzit Var. F*
Sofa aus dem Wohnzimmer der Wohnung Eisler von Terramare
Vase
Weinflasche aus dem Trinkservice *Schwarzbronzit Var. F*
Weinglas aus dem Trinkservice *Schwarzbronzit Var. F*
Sektschale aus dem Trinkservice *Serie B*
Damenhandtasche
Schnapsglas aus dem Trinkservice *Serie B*
Schnapsglas aus dem Trinkservice *Serie B*
Hutnadel
Tapetenmuster
Tapetenmuster
Tapetenmuster
Tapetenmuster
Tapetenmuster *Zauberhorn*
Tapetenmuster „Jagdfalke“
Tapetenmuster
Tapetenmuster
Tapetenmuster
Tapetenmuster
Tapetenmuster
Tapetenmuster
Wäschetruhe für das Dienstbotenzimmer in der Wohnung von Jerome Stonborough und Margarete Stonborough-Wittgenstein in Berlin
Tisch für die Wohnung von Jerome Stonborough und Margarete Stonborough-Wittgenstein in Berlin
Kasten für die Kunstschau
Wiener Werkstätte Werbung, Neustiftgasse Wien
Keramikbüste
„Ex Libris Editha Mautner von Markhof Baronin Sunstenau“
Damenhandtasche
Hutnadel
Hutnadel
Teekanne, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Milchkännchen, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Zuckerdose, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Tasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Untertasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Tasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Untertasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Tasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Untertasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Tasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Untertasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Roter Flakon
Aus dem Mappenwerk *Mode Wien 1914/5*, Mappe 6
Aus dem Mappenwerk *Mode Wien 1914/5*, Mappe 6
*Wiener Werkstätte Mode* von Eduard J. Wimmer-Wisgrill
*Wiener Werkstätte Mode* von Eduard J. Wimmer-Wisgrill
Tasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Untertasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Tasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Untertasse, zehnteiliges Tondi Kaffee- und Teeservice
Frauenbildnis mit großem Hut. Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 289
Postkarte der Wiener Werkstätte, Nr. 758
Postkarte Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werkstätte
Postkarte: Stoff-Reproduktion Wiener Werstätte
Musterentwurf

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.