Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Der Hagenbund

Eine Künstlervereinigung der Wiener Moderne

Nach der anfänglichen Positionierung zwischen der avantgardistischen Secession und dem konservativeren Künstlerhaus etablierte sich der 1900 gegründete Künstlerbund Hagen in den 1920er-Jahren als „radikalste Gruppe“ (Robert Musil, 1922) innerhalb der Wiener Künstlervereinigungen. Ohne künstlerisches Manifest, politisch und religiös liberal sowie paneuropäisch bestens vernetzt, war der Hagenbund ein Sammelbecken für Künstler*innen unterschiedlichster Gattungen und Strömungen. Die Zedlitzhalle im 1. Wiener Bezirk diente dem Bund dabei bereits ab 1902 für eigene, innovative Ausstellungen ebenso wie für über 150 Gastschauen österreichischer und internationaler Kunst. Ein jähes Ende fand der Hagenbund, dem in seiner 38-jährigen Historie über 260 Mitglieder angehörten, mit der Machtergreifung der Nationalsozialist*innen 1938. Zahlreiche Mitglieder, darunter Georg (1897–1966) und Bettina Ehrlich-Bauer (1903–1985), Josef Floch (1894–1977), Carry Hauser (1895–1985), Lilly Steiner (1884–1961) oder Otto Rudolf Schatz (1900–1961), mussten emigrieren oder wurden – wie Robert Kohl (1891‒1944) oder Fritz Schwarz-Waldegg (1889–1942) – im Konzentrationslager ermordet. Die Heterogenität ihre Schaffens zeigt nachfolgende Auswahl an Werken von Künstler*innen des Hagenbundes, die dem Verein vielfach für nur wenige Jahre angehörten.
Landschaft mit Ährengarben
Landschaft mit Ährengarben
Landschaft mit Ährengarben
Das Gewitter
„Mädchenbildnis im blauen Kleid“
Franz Theodor Csokor
Frauenrunde
Der Liebesbrief
Wald
Doppelbildnis
Mährische Landschaft
Sitzendes Mädchen
Weiblicher Halbakt
Straßenszene
Die Hoffnung
Im Kaffeehaus
Stillleben mit Zwiebelschale
Sitzender Panther
Hermenvase
Hermenaufsatz
Flötenputto
Aufsatz
Obstschale
Aufspringender Steinbock
Papageno als Putto
Plakat für den „Kaiser-Jubiläums-Huldigungs-Festzug“
Rauchender Ziegenbock. Entwurf für ein Secessionsplakat
Tanzender Knabe
Grete Wiesenthal in Landschaft
„Konstantinopel. Goldenes Horn“
Szene aus dem Zyklus *Dantes Vita Nova*
Kranker Knabe I
Evdokia
Elisabeth Bergner
Ansicht von Venedig
Leuna-Werk
„Ruhe am See“
Der Jahrmarkt des Lebens
Mitglieder der Hagengesellschaft
Mitglieder der Hagengesellschaft
Satzungen des Künstlerbundes Hagen
Katalog zur *Eröffnungsausstellung des Künstlerbundes Hagen*
Katalog zur *2. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen der Genossenschaft bildender Künstler Wiens*
Katalog zur *2. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen*
Katalog zu *Die Kunst im Leben des Kindes. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen und des Deutschen Buchgewerbevereines in Leipzig*
Katalog zur *6. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. 19 Werke von Arnold Böcklin*
Katalog zur *11. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen*
Katalog zur *15. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. [mit einer Kollektive von Rudolf Knopa]*
Katalog zur *18. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Sächsische Künstler*
Katalog zur *19. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen*
Katalog zur *20. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Constantin Meunier*
Katalog zur *21. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen [mit einer Kollektive des Jungbundes]*
Einladungskarte zur *22. Ausstellung des Hagenbundes, Frühlingsausstellung*
Katalog zur *22. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Frühlingsausstellung*
Katalog zur *25. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Kaiser-Huldigungs-Ausstellung, Hagenbund — Mánes — Sztuka*
Katalog zur *27. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Weihnachtsausstellung [mit einer Kollektive von Karl Haider und Emmerich Karl Simay]*
Erdgeist. Katalog zur *29. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Frühlingsausstellung*
Katalog zur *30. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Wilhelm Busch*
Katalog zu *Schwedische Künstler. Ausstellung im Hagenbund*
Katalog zur *Frühjahrsausstellung des Künstlerbundes Hagen [34. Ausstellung]*
Einladung zu den Kunstfreunden des Künstlerbundes Hagen
Katalog zur *54. Ausstellung der Wiener Secession. II. Teil. Künstlerbund Hagen, Freie Vereinigung als Gäste. Kollektionen: Eduard Stella, Christian L. Martin, Georg Merkel, Oskar Laske, Hugo Henneberg*
Katalog zur *50. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen, 25. Jahr [mit einer Kollektive von Ludwig Ferdinand Graf]*
Katalog zur *55. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Plastik. Kollektion Pariser Künstler*
Katalog zu *Meisterwerke Österreichischer Malerei aus dem XIX. Jahrhundert im Hagenbund*
Katalog zur *57. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Aquarelle, Graphik, Zeichnungen, Plastik, Bücher, Buchillustrationen*
Katalog zur Ausstellung im Hagenbund *Denkmäler Altrussischer Malerei. Russische Ikonen vom XII. bis XVIII. Jahrhundert*
Katalog zur *58. Ausstellung des Hagenbundes mit Portraitkollektion*
Katalog zur Hagenbund Ausstellung *Ferdinand Georg Waldmüller*
Katalog zur *30. Jahr. 60. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen*
Katalog zur *Graphik-Kollektion Adolf Loos, Gedächtniskollektion Peter Breithut*
Katalog zur *62. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen [Frühjahrsausstellung]*
Katalog zu *Malende Dichter und dichtende Maler*
Katalog zur *35 Jahre Hagenbund. 70. Ausstellung [mit Kollektionen von Karl Stemolak und Viktor Tischler]*
Katalog zur *71. Ausstellung des Künstlerbundes Hagen. Gedächtniskollektion Maximilian Reinitz. Graphik und Plastik der Mitglieder und Gäste*
Katalog zur *72. Ausstellung des Hagenbundes. Werke der Mitglieder und Gäste. Sonderausstellung: Steirische Kinderkunst*
Katalog zur *73. Ausstellung des Hagenbundes. Gemälde —Graphik—Plastik von Mitgliedern und Gästen*

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.