Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Interieur mit Thonetstuhl (Zimmer), Herbst 1908

Leopold Museum,
Wien
Öl auf Karton
49,8×35 cm

Künstler*innen

  • Richard Gerstl

    (Wien 1883–1908 Wien)

Derzeit ausgestellt im OG3

Objektdaten

Künstler*in​/Autor*in
  • Richard Gerstl
Titel
Interieur mit Thonetstuhl (Zimmer)
Datierung
Herbst 1908
Kategorie
Gemälde
Material​/Technik
Öl auf Karton
Maße
49,8×35 cm
Nennung
Leopold Museum, Wien, Inv. 8235, Schenkung E. & H. H.
Inventar­zugang
Neuzugang 2024
Schlag­wörter

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Provenienz

Provenienzforschung
im Leopold Museum i

Nachlass Richard Gerstl, Wien (1908);
August und Alois Gerstl, Wien (1908-1931); (1)
Neue Galerie, Wien (1931-1954); (2)
Galerie Würthle, Wien (1954-1976); (3)
Hans Dichand, Wien (1976-1977); (4)
Dr. Rudolf Leopold, Wien (1977-1979); (5)
Sammlung / Collection E. und H. H. (1979-2024); (6)
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (seit 2024). (7)

  1. Otto Kallir: Richard Gerstl (1883-1908). Beiträge zur Dokumentation seines Lebens und Werkes, in: Mitteilungen der Österreichischen Galerie, Jg. 18 (1974), Nr. 62, S. 125.
  2. Kallir, Gerstl, 150 u. 126f. Dr. Otto Nirenstein erstellt 1931 ein Nachlassverzeichnis, das Bild “Zimmer“ erhält die Nummer 18. Ankauf von 36 Gemälden von Alois Gerstl.
  3. Kallir, Gerstl, S. 135; Katalog der Secession, Wien 1966, Nr. 19
  4. Susanne Bichler, 1865 – 1995: Ein Überblick, in: Galerie Würthle, Katalog zu „Galerie Würthle. Gegründet 1865“, Jubiläumsausstellung, Wien 1995, S. 9-16, S. 14f.
  5. Archiv des Leopold Museums, Tauschvertrag vom 18.04.1977
  6. Archiv des Kunsthaus Zug, Objektliste zum Antrag um Erteilung einer Rückgabegarantie an das Eidgenössisches Department des Inneren vom 13.05.2022, Nr. 17
  7. Archiv des Leopold Museums, Schenkungsvertrag vom 01.07.2024

Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.