
Wien
Forellenweiher
1890
(Tettenweiss 1863–1928 München)
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Sammlung Prof. Wenglein, München (o.D.);
Sammlung Mary Heilmann-Stuck und Albert Heilmann, München (o.D.); (1)
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München (bis 1944);
Bergungsdepot Höglwörth (1944-1946);
Central Collecting Point, München (1946-1948);
Rückgabe an Mary Heilmann-Stuck und Albert Heilmann, München (17.11.1948);
Auktion: 08.12.1970, Galerie Wolfgang Ketterer, München, Los 791.
Privatbesitz Schweiz (ab 1970); (2)
Auktion: 18.05.2018, Ketterer Kunst GmbH & Co KG, München, 465. Auktion „Kunst des 19. Jahrhunderts“, Los 70;
Leopold Museum-Privatstiftung Wien (seit 2018); (3)
Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.
2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.