Otto Friedrich (1862–1937) wurde in Ungarn geboren und studierte an den Akademien der bildenden Künste in Wien und in München. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Wiener Secession. Hauptberuflich war er Lehrer an der Wiener Frauenakademie, wo Broncia Koller (1863–1934) seine bekannteste Schülerin war. Otto Friedrich ist ein wichtiger Künstler des Wiener Jugendstils, aber auf Grund der wenigen Werke, die er hinterließ, ist er nicht so bekannt wie einige seiner Zeitgenossen. Auf diesem Gemälde schmiegt sich eine elegant gekleidete Dame auf ein rotes Sofa. Der Maler verwendet Rot in verschiedenen Nuancen, so auch für ihre zeitgemäße Frisur. Sie blickt erwartungsvoll aus dem Bild und ruft damit den Eindruck hervor, als warte sie auf einen erfreulichen Besuch.
BL, 2021
Objektdaten
Künstler*in/Autor*in
Otto Friedrich
Titel
Dame in Rot
Datierung
1909
Kunstströmung
Secession
Kategorie
Gemälde
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
87,6×145×6 cm
Nennung Leihgeber*in
Sammlung Richard Grubman
Literaturauswahl
Wien 1900. Aufbruch in die Moderne, hrsg. von Hans-Peter Wipplinger, Wien 2019 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, ab 15.03.2019).