Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Das Tal von Manbouc, 1865/66

Leopold Museum,
Wien
Öl auf Leinwand
54,5×73 cm

Künstler*innen

  • Gustave Courbet

    (Ornans 1819–1877 La Tour de Peilz)

Derzeit ausgestellt im OG4

Objektdaten

Künstler*in​/Autor*in
  • Gustave Courbet
Titel
Das Tal von Manbouc
Datierung
1865/66
Kunst­strömung
Naturalismus I Realismus
Kategorie
Gemälde
Material​/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
54,5×73 cm
Signatur
Sign. li. u.: G. Courbet
Nennung
Leopold Museum, Wien, Inv. 284
Inventar­zugang
Eingebracht in die Leopold Museum-Privatstiftung 1994
Literatur­auswahl
  • Wien 1900. Aufbruch in die Moderne, hrsg. von Hans-Peter Wipplinger, Wien 2019 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, ab 15.03.2019).
Schlag­wörter

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Provenienz

Provenienzforschung
im Leopold Museum i

Slg. Dussol, Paris (bis 1884);
Auktion: 17.03.1884, Hôtel Drouot, Paris, Salle 8 und 9, Nr. 27;
M. Bresse (ab 1884)
Auktion: 22./23. Dezember 1896, Hôtel Drouot, Paris, Salle 6, Nr. 6,
Slg. von Frau R. M. (o.D.)
Auktion: 05.04.1930, Hôtel Drouot, Paris Salle 1, Nr. 48; (1)
Galerie Wertheim, Berlin 1930, Nr. 75 (Abb.); (2)
Slg. Familie Vorster, Köln (o.D.);
Auktionshaus Lempertz, Köln (vor 1978); (1)
Dr. Rudolf Leopold, Wien (o.D.);
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (seit 1994)

  1. Robert Fernier, La vie et l’œuvre de Gustave Courbet, Band 2, Genf 1978, Supplement S. 254; Nr. 6 (Abb. S. 255)
  2. Galerie Wertheim, Katalog zu „Gustave Courbet“, Berlin 1930, Nr. 75: „Herbstlandschaft“ (Abb.)

Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.