Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Ansicht von Bad Gastein, um 1888

Leopold Museum,
Wien
Aquarell, Deckweiß auf Papier
46,5×34,5 cm

Künstler*innen

  • Rudolf von Alt

    (Wien 1812–1905 Wien)

Leider derzeit nicht ausgestellt

Objektdaten

Künstler*in​/Autor*in
  • Rudolf von Alt
Titel
Ansicht von Bad Gastein
Datierung
um 1888
Kategorie
Grafik
Material​/Technik
Aquarell, Deckweiß auf Papier
Maße
46,5×34,5 cm
Signatur
Sign. li. u.: R.Alt
Nennung
Leopold Museum, Wien, Inv. 3644
Inventar­zugang
Eingebracht in die Leopold Museum-Privatstiftung 1994
Schlag­wörter

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Provenienz

Provenienzforschung
im Leopold Museum i

Robert Pollak, Wien (vor 1921-1939); (1)

1939 Sicherstellung durch den Wiener Magistrat und Verwahrung im Depot durch das Institut für Denkmalpflege, Wien. (2)
1944 Bergung im Salzbergwerk Alt-Aussee; (3)
1949 Restitution an Adele Pollak, New York; (4)

Paul und Anna Koretz geb. Pollak, Los Angeles (o.D.);
Dr. Rudolf Leopold, Wien (1986-1994); (5)
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (1994).

  1. Sophie Lillie, Was einmal war. Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens, Wien 2003, S. 885-889
  2. Archiv des BDA, Restitutionsmaterialien, K 43/1 Personenmappe Robert Pollak, Mappe 1, fol. 234, Bescheid der Mag. Abt. 50 vom 28.06.1939; Archiv des BDA, Sicherstellungskartei, Robert Pollak, Kateikarte Nr. 15
  3. Archiv des BDA, Restitutionsmaterialien, K 43/1 Personenmappe Robert Pollak, Mappe 1, fol. 134, Transportliste vom 03.11.1944
  4. Archiv des BDA, Restitutionsmaterialien, K 43/1 Personenmappe Robert Pollak, Mappe 2, BDA 3876/49, Rückstellungsbescheid der FLD f. Wien, NÖ u. Bgld. vom 17.05.1949
  5. Archiv des Leopold Museums, Kaufvertrag vom 14.06.1986; Schreiben Anna Koretz an Dr. Rudolf Leopold vom 04.03.1981

Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.