Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Ruth III (Ruth Landshoff), 1922

Leopold Museum,
Wien
Kreidelithografie auf Papier
81,8×62,4 cm

Künstler*innen

  • Oskar Kokoschka

    (Pöchlarn 1886–1980 Montreux)

Leider derzeit nicht ausgestellt

Objektdaten

Künstler*in​/Autor*in
  • Oskar Kokoschka
Titel
Ruth III (Ruth Landshoff)
Datierung
1922
Kunst­strömung
Expressionismus
Kategorie
Grafik
Material​/Technik
Kreidelithografie auf Papier
Maße
81,8×62,4 cm
Signatur
Sign. re. u.: O.Kokoschka; num.: 22/109
Nennung
Leopold Museum, Wien, Inv. 6407
Inventar­zugang
Neuzugang 2019
Literatur­auswahl
  • Wien 1900. Aufbruch in die Moderne, hrsg. von Hans-Peter Wipplinger, Wien 2019 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, ab 15.03.2019).
  • Oskar Kokoschka. Expressionist, Migrant, Europäer, hrsg. von Cathérine Hug/Heike Eipeldauer, Heidelberg 2018 (Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich, 14.12.2018–10.03.2019; Leopold Museum, Wien, 06.04.2019–08.07.2019).
  • Kokoschka. Das Ich im Brennpunkt, hrsg. von Tobias G. Natter/Franz Smola, Wien 2013 (Ausst. Kat. Leopold Museum, Wien, 04.10.2013–27.01.2014).
  • Die nackte Wahrheit. Klimt, Schiele, Kokoschka und andere Skandale, hrsg. von Tobias G. Natter/Max Hollein, München 2005 (Ausst.-Kat. Schirn Kunsthalle, Frankfurt, 28.01.2005-24.01.2005; Leopold Museum, Wien, 31.05.2005-22.08.2005).
  • Hans Maria Wingler/Friedrich Welz: Oskar Kokoschka. Das druckgraphische Werk, Salzburg 1975.
Werk­verzeichnis
  • Wingler/Welz 1975: 154
Schlag­wörter

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Provenienz

Provenienzforschung
im Leopold Museum i

Galerie Welz, Salzburg (o.D.); (1)
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (seit 2019)

  1. Archiv des Leopold Museums, Rechnung vom 06.12.2019

Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.