Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Sitzende Frau vor einem Ofen (Erna), 1913

Leopold Museum,
Wien
Pastellkreide auf Papier
67,5×51,3 cm

Künstler*innen

  • Ernst Ludwig Kirchner

    (Aschaffenburg 1880‒1938 Davos Frauenkirch )

Leider derzeit nicht ausgestellt
Im Dezember 1911 übersiedelte Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) von Dresden nach Berlin, wo er sich zu einem leidenschaftlichen Bildchronisten des Stadtlebens entwickelte. In einem Tanzlokal lernte er Erna und Gerda Schilling kennen, die bald zu seinen bevorzugten Modellen wurden. Mit geradezu obsessiver Energie bannte der Expressionist die beiden Schwestern auf die Leinwand und aufs Papier, sei es an Ostseestränden oder in der Geborgenheit des Ateliers. Auch in dieser Arbeit von 1913 steht Erna, inzwischen Kirchners Lebensgefährtin, im Fokus. Die ungezwungene Körperhaltung der halbbekleideten Frau und das Weinglas auf dem Tisch sind erzählerische Bildelemente, die vom kräftigen zeichnerischen Gestus überlagert werden.

Objektdaten

Künstler*in​/Autor*in
  • Ernst Ludwig Kirchner
Titel
Sitzende Frau vor einem Ofen (Erna)
Datierung
1913
Kunst­strömung
Expressionismus
Kategorie
Grafik
Material​/Technik
Pastellkreide auf Papier
Maße
67,5×51,3 cm
Nennung Leihgeber*in
Privatsammlung
Literatur­auswahl
  • Die Sammlung Schedlmayer. Eine Entdeckung, hrsg. Hans-Peter Wipplinger/Ivan Ristic, Wien 2021 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, 10.09.2021-20.02.2022).
Schlag­wörter

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Provenienz

Provenienzforschung
im Leopold Museum i

Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, Davos (1938-1946); (1)
Roman Norbert Ketterer, Campione, Schweiz (ab 1953-1962);
Auktion: November 1962, Finearte-Ketterer, Kat. Nr. 113 (Abb. Taf. 36);
Galerie Günther Franke, München (o.D.); (2)
Privatsammlung, Berlin (o.D.); (3)
Auktion: 04.12.2002, Lempertz, Köln, Modern Art-Impressionist and Modern Painting-Prints-Drawings and Sculpture, Los Nr. 19;
Privatsammlung, Wien (seit 2002)

  1. Nachlassstempel “NACHLASS E. L. KIRCHNER“ und Nachlassbezeichnung „FS Be/Bi 2“ auf der Blattrückseite
  2. Bestätigung der Galerie Günther Franke, München vom 24.01.1967
  3. Kunsthaus Lempertz, Katalog zur 831. Auktion, Köln 2002; Eintrag auf www. Artprice.com: https://de.artprice.com/artist/15397/ernst-ludwig-kirchner/zeichnung-aquarell/2660460/sitzende-frau-vor-einem-ofen?p=76

Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.