
Wien
Moderne Amoretten, Triptychon, Rechter Teil
1868
(Salzburg 1840–1884 Wien)
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Sammlung Graf János Pálffy-Erdöd (1829–1908), Schloss Králova/Königshaiden, Ankauf direkt vom Künstler 1868;
ErbInnen nach Graf János Pálffy-Erdöd (1909-1924);
Auktion: 30.06.1924, Ostslovakisches Museum, Bad Pistyan, Los 15 und 16 (nur die beiden Seitenteile);
Kunsthandel Tschechoslowakei;
Otokar (geb. 1882) und Melanie Tuma (geb. 1885), Prag;
im Erbgang an deren Tochter Adrienne (1914–1994), verh. Gräfin Waldstein-Wartenberg;
im Tauschweg an Marie Gräfin Bossi-Fedrigotti (geb. Gräfin Waldstein-Wartenberg, 1878–1950) bzw. deren Tochter Marie Gräfin Trapp, Schloss Friedberg, Tirol;
Verkauf an das Hotel Maria-Theresia, Innsbruck, Mitte/Ende der 1940er Jahre;
Bank Austria Kunstsammlung, Wien (1978-2005); (1)
UniCredit Bank Austria AG, Wien (2005-2021);
Auktion: 07.06.2021, Dorotheum Wien, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Los Nr. 541
Privatbesitz, Wien (2021);
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (seit 2021); (2)
Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.