
Wien
Studienkopf einer Hannakin
um 1883
(Baumgarten bei Wien 1862–1918 Wien)
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Auktion: 20.-22.10.1932, Dorotheum Wien, 416. Kunstauktion, Los Nr. 82;
Auktion: 01.-03.12.1932, Dorotheum Wien, Große Auktion Nr. 99, Los Nr. 69;
Auktion: 30.05.-01.06.1933, Dorotheum Wien, 419. Kunstauktion, Los Nr. 89;
Auktion: 14.-17.11.1934, Dorotheum Wien, 432. Kunstauktion, Los Nr. 62; (1)
Auktion: 15.-17.10.1936, Dorotheum Wien, 442. Kunstauktion, Los Nr. 396; (2)
Robert und Adele Pollak, Wien (1936-1941); (3)
Am 28. Juni 1939 mit Bescheid des Magistrats der Stadt Wien sichergestellt.
1941 vom Vermögensverwalter aus dem entzogenen Umzugsgut an die Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz veräußert. (4)
1949 Rückstellung an Adele Pollak, New York; Ausfuhrbewilligung; (5)
Anna Koretz, geb. Pollak, Los Angeles (1959-1981); (6)
Dr. Rudolf Leopold, Wien (1981-1994); (7)
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (1994).
Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.