
Wien
Feldpostbrief von Egon Schiele an Anton Peschka
29.03.1918
(Tulln 1890–1918 Wien)
(Wien 1885–1940 Wien)
Transkription:
29.III.
Lieber A.P. [Anton Peschka] im Oktober 17 kam ein
K.M.Erl. [Kriegsministerium Erlaß] daß alle Maler ob Frontdienst
oder Hilfsdiensttauglich sind, für die
Zusammenstellung der einzelnen Regi-
mentsgeschichten als solche zu verwenden
sind. Dein Regiment muß Dich also ver-
langen wenn Du bittlich wirst.
Die Herrn welche besonders ausgezeichnet
wurden, werden bei diesem Anlaße
abkommandiert. Tue das gleich und schreibe
mir den Erfolg.
Im Tagblatt waren einige Zeilen über
Dich, – ich werd Dir’s senden.
Herzlichste Grüße
EGON
[Kuvert:]
Feldpost.
Herrn
Leutnant
Anton Peschka
I. Reg. 42. 1. Baon. 3. Komp.
Feldpost 405.
Weiterführende Informationen zu Egon Schiele sowie Möglichkeiten zur Recherche in Primärquellen finden Sie in unserer Egon Schiele Datenbank der Autografen.
Egon Schiele Datenbank der AutografenWenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Arthur Stemmer, Wien / London (vor 1938-1954);
Walter Neurath, London (ab 1954);
Marlborough Galerie, London (1964);
Dr. Rudolf Leopold, Wien (1964-1994); (1)
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (1994)
Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.
2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.