Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Karyatide, 1962

Leopold Museum,
Wien © Bildrecht,
Wien 2025
Bronze
196×40×40 cm

Künstler*innen

  • Josef Pillhofer

    (Wien 1921–2010 Wien)

Leider derzeit nicht ausgestellt
Charakteristisch für Josef Pillhofers (1921–2010) Œuvre ist dessen Variation an Materialien. Neben Arbeiten aus Stein, Holz oder Gips schuf er kontinuierlich Werke aus Bronze. 1962 fertigte der Künstler das Werk Karyatide aus Holz, das er später in Bronze goss. Losgelöst von ihrer eigentlich tragenden Funktion in der Architektur und geschaffen als autonomes Kunstwerk, verbindet die Karyatide durch ihren Titel und die primitiv erscheinende Darstellungsform antike Traditionen mit zeitgenössischen Impulsen.

Objektdaten

Künstler*in​/Autor*in
  • Josef Pillhofer
Titel
Karyatide
Datierung
1962
Kunst­strömung
Kunst nach 1945
Kategorie
Skulptur und Plastik
Material​/Technik
Bronze
Maße
196×40×40 cm
Nennung
Leopold Museum, Wien, Schenkung S. Tabaka-Pillhofer
Inventar­zugang
Neuzugang 2022 2023
Literatur­auswahl
  • Josef Pillhofer. Im Dialog mit Künstlern der Moderne, hrsg. von Hans-Peter Wipplinger, Köln 2021 (Ausst.-Kat. Leopold Museum, Wien, 18.06.2021-10.10.2021).
Schlag­wörter

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Provenienz

Provenienzforschung
im Leopold Museum i

Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.