
Wien
Brief von Egon Schiele an Franz Hauer
05.06.1913
(Tulln 1890–1918 Wien)
(Weißenkirchen in der Wachau 1867–1914 Wien)
Trankription:
5. Juni 1913.
Lieber Herr Hauer!
Ich werde Ihnen noch schreiben, wenn das zweite
Steinerbild fertig ist; jetzt aber bitte
ich Sie mir mitzuteilen, ob Sie das Bild
mit den Gefäßen sicher kaufen, weil
Herr Reininghaus schon ein großes von den
neuen gekauft hat und mir mitteilte
daß er auch das mit den Gefäßen haben
möchte. – Ich spreche von meinem Herzen
wenn ich Sie darum bitte, daß Sie Sich [!]
wegen den [!] Preis dieses Bildes wo ich
1500 K [Kronen] meinte, völlig aussprechen sollen,
ob Ihnen dies vielleicht zu hoch ist. glauben
Sie mir daß ich nicht, wenn Sie eine aufrichtige
Freude an dem Bild haben, diese Ihnen da-
durch nehmen könnte, durch einen Preis
der Ihnen vielleicht nicht paßt. – Schreiben
Sie mir bitte offen und gleich darüber.
– Nahe legen will ich Ihnen aber, daß Sie
dieses Bild auf jeden Fall haben sollten, denn
es ist bezeichnend für meine Arbeit und würde
mich auch freuen, dieses in Ihrer Galerie zu
sehen. Mit herzlichsten Grüßen
Egon Schiele.
Kuvert:
Herrn Franz Hauer
Wien XIX. Silbergasse 40.
||
Egon Schiele
Wien XIII.
Hauptstr. 101.
Weiterführende Informationen zu Egon Schiele sowie Möglichkeiten zur Recherche in Primärquellen finden Sie in unserer Egon Schiele Datenbank der Autografen.
Egon Schiele Datenbank der AutografenWenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Franz Hauer, Wien (1913-1914);
Leopold Hauer, Lengenfeld NÖ (1914-1984);
Christa Hauer-Fruhmann, Lengenfeld NÖ (1984-2009);
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (seit 2009); (1)
Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.