
Wien
Brief von Egon Schiele an Franz Hauer
16.09.1913
(Tulln 1890–1918 Wien)
(Weißenkirchen in der Wachau 1867–1914 Wien)
Transkription:
16. September 1913.
Lieber Herr Hauer!
Nicht wahr, wenn Sie demnächst
in einer besseren Lage sind
so senden Sie mir eigenwillig
zur späteren Verrechnung; ich
will nicht länger darüber
schreiben ebenso nicht über das
wo Sie mir schreiben daß
ich mich widerspreche, denn ich
werde allem nachkommen, wenn
ich freudig bin.
Sende Ihnen die Studie von dem
Sägewerk, weil sie für mich jetzt
nutzlos ist.
Beste Grüße
Egon Schiele.
Kuvert:
Herrn Franz Hauer
Wien XIX. Silberg. 40.
||
Egon Schiele Wien XIII.
Hietzinger-Haupt-
Straße 101.
Weiterführende Informationen zu Egon Schiele sowie Möglichkeiten zur Recherche in Primärquellen finden Sie in unserer Egon Schiele Datenbank der Autografen.
Egon Schiele Datenbank der AutografenWenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Franz Hauer, Wien (1913-1914);
Leopold Hauer, Lengenfeld NÖ (1914-1984);
Christa Hauer-Fruhmann, Lengenfeld NÖ (1984-2009);
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (seit 2009); (1)
Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.