Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

Veere, 1906

Leopold Museum,
Wien
Öl auf Holz
17,3×27 cm

Künstler*innen

  • Tina Blau-Lang

    (Wien 1845–1916 Wien)

Leider derzeit nicht ausgestellt
Auf ihren ausgiebigen Studienreisen, die Tina Blau-Lang (1845–1916) nach Nord- und Südeuropa führten, hielt die Künstlerin das Gesehene in einer Vielzahl von Landschaftsdarstellungen fest, wie 1906 in dieser Ansicht von Veere, einer kleinen Stadt in den südlichen Niederlanden. Am Landungssteg angebunden liegt ein Holzschiff überfüllt mit Strohballen vor Anker. Die skizzenhaft ausgearbeiteten Staffagefiguren lassen die Szene lebendig erscheinen. Bemüht laden sie das Stroh auf einen Wagen im Hintergrund. Anweisungen hierzu erhalten sie von einer weiteren Figur, einer in Blau gekleideten Frau. Blau-Lang kreierte in gewohnter Manier durch das helle Kolorit und die Einfachheit der Szene eine Komposition, die ganz den stilistischen Tendenzen des Stimmungsimpressionismus entspricht.

Objektdaten

Künstler*in​/Autor*in
  • Tina Blau-Lang
Titel
Veere
Alternativer Titel
Schiff mit Strohfracht
Datierung
1906
Kunst­strömung
Stimmungsimpressionismus
Kategorie
Gemälde
Material​/Technik
Öl auf Holz
Maße
17,3×27 cm
Signatur
Sign. re. u.: Tina Blau
Nennung
Leopold Museum, Wien, Inv. 549. Patron: Sotheby's Austria
Inventar­zugang
Eingebracht in die Leopold Museum-Privatstiftung 1994
Literatur­auswahl
Werk­verzeichnis
  • Belvedere GE 959
Schlag­wörter

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Provenienz

Provenienzforschung
im Leopold Museum i

Dr. Rudolf Leopold, Wien (o.D.); (1)
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (seit 1994).

  1. Belvedere Wien, Online-Werkverzeichnis zu Tina Blau-Lang, WVZ-Nr. GE 959, https://werkverzeichnisse.belvedere.at/objects/67384/veere? (25.02.2025)

Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.