Zum Inhalt springen
ONLINESAMMLUNG

„Im Irrenhaus“, undatiert

Leopold Museum,
Wien
Tusche, Feder auf Papier
35,8×32,4 cm

Künstler*innen

  • Alfred Kubin

    (Leitmeritz 1877–1959 Zwickledt)

Leider derzeit nicht ausgestellt

Objektdaten

Künstler*in​/Autor*in
  • Alfred Kubin
Titel
„Im Irrenhaus“
Datierung
undatiert
Kunst­strömung
Symbolismus
Kategorie
Grafik
Material​/Technik
Tusche, Feder auf Papier
Maße
35,8×32,4 cm
Signatur
Sign. re. u. mit Tinte: AKubin; bez. li. u.: Im Irrenhaus, 2 Papierprägestempel re. u.: aWk; Gauss
Nennung
Leopold Museum, Wien, Inv. 968
Inventar­zugang
Eingebracht in die Leopold Museum-Privatstiftung 1994
Schlag­wörter

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Objekt haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Provenienz

Provenienzforschung
im Leopold Museum i

Kunsthandlung Otto Wilhelm Gauss, München (1959); (1)
Dr. Walter Kropatschek, Helgoland (1959-1979); (2)
Auktion: 21.06.1979, Galerie Kornfeld, Bern, Auktion 169, Moderne Kunst des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts, Los Nr. 675
Dr. Rudolf Leopold, Wien (1979-1994); (3)
Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (1994).

  1. Kulturhistorisches Museum Bielefeld, Katalog zu “Alfred Kubin zum 100. Geburtstag”, Bielefeld 1977, S. 29, Nr. 38 „Im Irrenhaus“ (Abb. S. 61)
  2. E-mail Dr. Jochen Rath an Dr. Alfred Fehringer (LMPS) vom 22.02.2022.
  3. Galerie Kornfeld, Bern, Katalog zur 169. Auktion, Los Nr. 675 (Los bestand aus zwei Blättern); Galerie Kornfeld, Rechnung vom 20.06.1979.

Sie haben eine Anfrage betreffend Provenienz? Kontaktieren Sie uns.

2023/2024 Partielle Förderung für Digitalisierung durch BMKÖS „Kulturerbe digital“ im Rahmen von NextGenerationEU.